Gallenmangel, die Rolle der Gallensäuren bei der Verdauung, bei Gallensteinen und nach einer Gallenblasenoperation - TV2 Lifestyle

Die folgenden Verdauungsbeschwerden werden meist durch einen Mangel an Galle verursacht:
- Blähungen im Bauchraum,
- Unterleibsschmerzen nach den Mahlzeiten,
- entzündliche Darmerkrankung,
- Darmkrämpfe.
Gallensteine entwickelt sich in der Regel als Folge einer Gallenstauung, deren eine Ursache eine zu hohe Fettaufnahme ist, während das Gegenteil, nämlich Diäten, die zu wenig Fett und Öl essen.
Die den Abbau des konsumierten Fetts Gallensäuren fördern. Gallensäurepräparate fördern auch die Ausscheidung der Galle, so dass die produzierte Galle in den Zwölffingerdarm fließen kann, wo die Galle mit dem Fettabbau beginnt.
Alles, was bitter ist, fördert die Produktion von Galle, die Sekretion von Galle, die Produktion von Verdauungsenzymen und unterstützt somit die Verdauung. Es lohnt sich also, Kapseln mit bitteren Kräutern oder deren Extrakten einzunehmen.
Für diejenigen, die sich für Gallengänge haben oder hatten ihre Gallenblase entfernen ließenist es ratsam, vor der Hauptmahlzeit ein gallensäurehaltiges Produkt einzunehmen, denn dieses ersetzt die Galle, die bei den Mahlzeiten fehlt, so dass die Abbau von Fetten verbessert sich, was zu weniger Blähungen und einem Gefühl der Fülle führt.
Quelle: TV2 - Lebensstil September 2020
GALLMET Produkte sind in ALLEN ungarischen Apotheken und Reformhäusern erhältlich oder können online bestellt werden!
Klicken Sie auf das Symbol [print-me], um die Seite zu drucken