Die Rolle der Gallensäuren für unsere Lebensqualität - der Gallenzyklus

epekörforgás, epekő, epeműtét, epesav, bélgyulladás, reflux

Die Galle, die Cholsäure enthält, wird von der Leber produziert, die in die Gallenblase gelangt und dort gespeichert wird. Wenn eine Mahlzeit gegessen wird, gelangt die Nahrung innerhalb von etwa 1-2 Stunden vom Magen in den Zwölffingerdarm, wo der Verdauungsprozess, der mit Speichel und Magensäure vorbereitet wird, fortgesetzt wird.

Aus der vorverdauten Nahrung im Zwölffingerdarm wird von der Zwölffingerdarmschleimhaut ein Cholecystokinin an die Gallenblase abgegeben, woraufhin die Galle über die Gallengänge, die im Zwölffingerdarm enden, in den Zwölffingerdarm transportiert wird, um Fette und Proteine aufzuspalten. Gleichzeitig werden auch die Enzyme der Bauchspeicheldrüse in den Zwölffingerdarm transportiert. Die durch die Gallensäuren und Pankreassekrete verdaute Nahrung gelangt in den Dünn- und dann in den Dickdarm, wobei die Salzsäure in Desoxycholsäure umgewandelt wird. Etwa 10% davon werden mit den Fäkalien aus dem Körper ausgeschieden, während die verbleibenden etwa 90% in den Blutkreislauf zur Leber zurückgeführt werden, wo Desoxycholsäure wieder in Gallensäure umgewandelt wird und der Prozess erneut beginnt, d.h. sich zyklisch wiederholt: enterohepatischer Kreislauf = Gallenzirkulation.

Wenn dieser Prozess aufgrund von Alter, Lebensstil, Krankheit oder Schwangerschaft nicht richtig funktioniert, können Verdauungsprobleme auftreten (Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Schmerzen unter dem rechten Rippenbogen, heller Stuhl, in den Rücken ausstrahlende Schmerzen, stechende Empfindungen usw.) und die Gallensteinbildung beginnt.

Von Gallenproblemen sind Frauen etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer. Das empfindlichere Nervensystem von Frauen und Stress spielen dabei auch eine Rolle. Der Oddi-Schließmuskel (Oddi-Sphinkter), der den Weitertransport der Gallenflüssigkeit aus der Gallenblase sicherstellt, öffnet sich bei Stress nicht richtig, wodurch die Gallenflüssigkeit in der Gallenblase eingeschlossen wird und dort eindicken kann, was auch das Risiko von Gallensteinen erhöht.

Wenn der Darm nicht genügend Gallensäure erhält, werden Endotoxine (innere Gifte) aus der Zellwand toter gramnegativer Bakterien nicht neutralisiert. Dies kann zu langfristigen Entzündungen im Körper führen, die Darmprobleme oder auch dermatologische Probleme (spickles-zoster, Ekzem, Akne, trockene Haut).

GALLMET Gallensäurekapseln können Störungen des Gallensäurekreislaufs kausal kompensieren und lindern, auch nach Gallensteinen und Gallenblasenoperationen.

Weiche Cholesterinsteine, die kleiner als etwa 15 mm sind, können durch die Einnahme von Gallensäuren gut aufgelöst werden.

Nach einer Gallenblasenoperation fehlt bei den Mahlzeiten die ausreichende Menge an Gallensäure für den Fett- und Proteinabbau. Dies liegt daran, dass die produzierte Gallenflüssigkeit kontinuierlich in den Zwölffingerdarm tröpfelt - da keine Gallenblase vorhanden ist, die sie sammeln könnte. Dies kann zu den bereits aufgeführten Verdauungsproblemen führen, die durch Gallensäurezufuhr und Unterstützung des Gallensäurekreislaufs kompensiert werden können.

Die physiologische Bedeutung der Gallensäuren und die Verbindung zwischen der Verdauung und dem enterohepatischen Kreislauf (Gallenzyklus) - Video

Unsere Beratungstelefonnummer: 06-79-326-581

Die physiologische Bedeutung der Gallensäuren und ihr Zusammenhang mit der Verdauung und dem enterohepatischen Kreislauf (Gallensäurezyklus)

Autor, Redner und Produktentwickler (www.gallmet.hu und www.antibacvir.hu): Dr. Antal Miklós Várhalmi

Quelle: Vitality TV Extra - Sendung März 2022

Lesen / downloaden Sie den Text der Präsentation (22 Seiten) im PDF-Format Klicken Sie HIER!

Die Gallmet-Gallensäurekapseln enthalten ähnliche Mengen an Gallensäuren, aber GALLMET-Mix enthält auch Kräuterextrakte, die die Verdauung unterstützen, während GALLMET-Extra Verdauungsenzyme und Kräuterextrakte enthält, die ebenfalls die Verdauung unterstützen.

gallmet.hu
de_DE_formalDeutsch (Sie)
Überblick über den Datenschutz
gallmet.hu

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Streng notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir uns Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen merken können.

Cookies von Dritten

Diese Website sammelt anonyme Informationen durch die Verwendung von Cookies von Dritten (werbebezogene Cookies und Performance-Cookies)