Professor Dr. Lóránd Bertók - Natürliche Resistenz: die Rolle von Gallensäuren und Endotoxinen

Autor: Professor Dr. Lóránd Bertók
Titel: Natürliche Resistenz: die Rolle von Gallensäuren und Endotoxinen
Megjelenés helye: Studio Physologia 3, Scientia Kiadó, Budapest 1997
Dokument im PDF-Format herunterladen
Auszug:
Experimente haben gezeigt, dass das von gramnegativen Bakterien freigesetzte Endotoxin keine Symptome verursacht, weil die Gallensäuren, die ständig im Darm vorhanden sind, als Detergenzien wirken und das Endotoxin an Ort und Stelle in ungiftige kleinere Partikel zerlegen, die sich an Proteine im Darm binden.
Es konnte also gezeigt werden, dass Endotoxin nur in Abwesenheit von Gallensäure aus dem Verdauungstrakt aufgenommen werden kann.
Die verabreichten Gallensäuren können einen vorübergehenden Mangel im Körper ausgleichen und durch den Eintritt in den "Darm-Leber"-Zyklus die Produktion von Gallensäuren und deren Ausscheidung in den Darm erhöhen, d.h. den Abwehrmechanismus des Körpers auslösen.
Durch die Schädigung der Darmschleimhaut wird die Produktion von Cholecystokinin (CCK) reduziert oder ganz unterbunden. In Ermangelung dessen können die von den zersetzten Bakterien freigesetzten Endotoxine absorbiert werden und in den Blutkreislauf gelangen, was zu Endotoxämie und Schock führt.
Im Zusammenhang mit der Aufnahme von Endotoxinen aus dem Darm haben wir einen bisher unbekannten Abwehrmechanismus des Körpers kennengelernt, dessen Bedeutung wahrscheinlich über den Schutz vor bakteriellen Endotoxinen hinausgeht. Dieser Abwehrmechanismus wurde als physikalisch-chemische Abwehr des Körpers bezeichnet.
Der physikalisch-chemische Schutz beruht also auf der reinigenden Wirkung der Gallensäuren.
GALLMET Produkte sind in ALLEN ungarischen Apotheken und Reformhäusern erhältlich oder können online bestellt werden!
Klicken Sie auf das Symbol [print-me], um die Seite zu drucken