fbpx

Zur Linderung von Symptomen und Nebenwirkungen verschiedener Infektionen

Milderung der bakteriellen Superinfektionen von Virusinfektionen

gegen Infektionen
GALLMET-Immune (AntiBac) Kapseln mit Kräutern und Gallensäuren zur Bekämpfung schädlicher Bakterien und Mikroorganismen, zur Unterstützung des Immunsystems und der Verdauung

Was sind die verschiedenen Infektionen?

"Unter Infektion versteht man die schädliche Besiedlung eines Wirts durch Infektionserreger. Bei einer Infektion versucht dieser Krankheitserreger (Pathogen), die Ressourcen des Wirts zu nutzen, um sich zu vermehren. Der Infektionserreger kann auch eine abnorme Funktion verursachen und möglicherweise den Wirt zerstören.“

Was sind die üblichen Symptome von Infektionen?

Die häufigsten Symptome von bakteriellen und viralen Infektionen sind:

  • Fieber,
  • Glieder- und Gelenkschmerzen,
  • laufende Nase, verstopfte Nasen,
  • Halsweh
  • Husten, Niesen
  • Kopfschmerzen,
  • Schwäche, Lethargie,
  • Schüttelfrost,
  • Verdauungsprobleme (Verstopfung oder Durchfall),
  • Hautausschläge und andere Hautprobleme

Behandlung von viralen und bakteriellen Infektionen

Neben der Konsultation eines Arztes und der Befolgung seiner Ratschläge sind die wichtigsten Maßnahmen: Senkung des Fiebers, Bekämpfung des Hustens und einer verstopften Nase, Schmerzlinderung, viel Flüssigkeit, richtige Ernährung, Einnahme von Vitaminen und Mineralien, Spurenelementen usw.

Was ist der Unterschied zwischen viralen und bakteriellen Infektionen?

"Virusinfektionen dauern in der Regel 3 bis 10 Tage und gehen von selbst wieder weg. Die ersten Tagen sind die schlimmsten, danach geht es dem Patienten immer besser. Bei Virusinfektionen benötigt der Patient Medikamente, um die Symptome zu lindern, sowie viel Ruhe und ausreichend Flüssigkeit. Wenn die Symptome länger als 10 bis 14 Tage andauern, sich weiter verschlechtern oder gleich bleiben, kann es sein, dass die Virusinfektion von einer sekundären bakteriellen Überwucherung begleitet wird.

Bakterielle Infektionen dauern in der Regel länger (bis zu 5 bis 14 Tage), und die Symptome können sich im Laufe der Zeit stetig verschlimmern und nur selten ohne Medikamente vollständig abklingen. Antibiotika werden häufig zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt, und unser Körper aktiviert sein Immunsystem.“ Quelle: stiftung-gesundheitswissen.de - Virale und bakterielle Infektionen

Dr. Antal Miklós Várhalmi, der Entwickler von GALLMET-Immune (AntiBac) Kapseln, spricht über die effektive Behandlung von Infektionen (ca. 7 Minuten)

Zusätzlich zu den oben genannten Kräutern sind auch die aus der Volksmedizin und der wissenschaftlichen Forschung bekannten Kräuter wirksam bei der Linderung der Symptome und der Beschleunigung des Verlaufs verschiedener bakterieller und viraler Infektionen, und die folgenden gehören zu den Inhaltsstoffen von GALLMET-Immune (AntiBac).

Die Wirkstoffe von GALLMET-Immune (AntiBac) und ihre siebenfache Wirkung zum Schutz des Körpers:

Knoblauch

Knoblauch

Eine GALLMET-Immune (AntiBac)-Kapsel enthält die Wirkstoffe von mehreren Knoblauchzehen!

  • Im Mittelalter wurde Knoblauch zur Vorbeugung von epidemischen Krankheiten eingesetzt.
  • Knoblauch hemmt das Wachstum vieler Krankheitserreger der Atemwege (Bakterien, Viren) B16
  • Die Wirkung gegen Lungeninfektionen wurde in einer modernen klinischen Studie nachgewiesen. B16 In einer Studie wurde festgestellt, dass die langfristige Einnahme von Knoblauch als Präventivmaßnahme das Risiko, an Atemwegsinfektionen zu erkranken, deutlich reduziert.

 

androgaph

Kalmegh, König der Bitterstoffe

Seine Blätter und Wurzeln wurden in Indien und China schon vor der Erfindung von Antibiotika zur Herstellung von Medikamenten verwendet.

  • Die entzündungshemmende, immunmodulatorische und krampflösende Wirkung des Extrakts von Kalmegh gegen verschiedene Krankheitserreger (E. coli, Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis, Pseudomonas aeruginosa, B. subtilis, Candida albicans) wurde experimentell nachgewiesen. C2 C8
  • In einer Meta-Analyse wurde die Wirksamkeit von Kalmegh die Wirksamkeit der Behandlung von Erkältungen.C2 zeigen die Ergebnisse, dass lindert Husten, Halsschmerzen, Erkältungssymptome und beschleunigt die Genesung C17 C2  C12
Schwarzer Holunder

Schwarzer Holunder

In der Volksmedizin war der Holunder bekannt als "die Apotheke des armen Mannes“.

  • Die Holunderblüte ist seit Jahrhunderten Bestandteil der europäischen Volksmedizin: Sie wird vor allem als schweißtreibendes Mittel und zur Behandlung von Fieber und Erkältungen eingesetzt.
  • Der Saft und der Extrakt der Frucht werden ebenfalls zur Behandlung von Erkältungen verwendet.
  • Die Holunderblüten wirken antioxidativ und G5, antiviral gegen Atemwegsviren (z. B. Grippevirus),
  • Die wirken auf das Immunsystem und helfen bei der Bekämpfung von Viren.A6 A4 A3
  • Holunderbeeren können die Genesung beschleunigen und die Symptome einer Grippe verringern A4
  • Eine ähnliche Wirkung wurde bei Erkältungen beobachtet A5

 

Kurkuma

Kurkuma (Curcuma longa)

Die nützlichen Eigenschaften von Kurkuma wurden von der Pharma- und Gesundheitsindustrie anerkannt.

  • Die entzündungshemmende Wirkung von Kurkuma wurde klinisch nachgewiesen. E19
  • Kurkumin hat eine immunstimulierende Wirkung: Es erhöht die Produktion von Antikörpern und die Anzahl der weißen Blutkörperchen während der Immunreaktion. E2

 

getrocknete Rindergalle

Gallensäuren (Gallensäuren)

Die antiseptische Wirkung der Gallensäuren ist auf ihre fettabbauende Funktion zurückzuführen. Sie spalten die fetthaltigen Hüllen von lipidhaltigen Makroviren, Bakterien und Krankheitserregern auf und machen sie so für die Immunzellen besser zugänglich, was das Immunsystem entlastet.

Professor Dr. Lóránd Bertók schrieb dazu folgendes: „In der physikalisch-chemischen Abwehr, die auf der detergierenden Wirkung der Gallensäuren beruht, haben wir einen allgemeinen Abwehrmechanismus des Körpers identifiziert, der sich auf alle Krankheitserreger mit einer Fettstruktur auf ihrer Oberfläche erstreckt...“ (z. B. Influenza- und Herpesviren). Quelle: Die Rolle der Gallensäuren bei der physikalisch-chemischen Abwehr des Körpers

 

GALLMET-Immune (AntiBac) ist ein neu erhältliches Nahrungsergänzungsmittel und das Staatliche Amt für Forschung und Entwicklung unterstützt die Registrierung der Erfindung!

GALLMET-Immune (AntiBac) wurde auf der Grundlage von Hunderten internationalen Forschungsarbeiten, Studien und Untersuchungen entwickelt. Seine Inhaltsstoffe wurden so ausgewählt, dass sie den aktuellen Herausforderungen gerecht werden und die Abwehrkräfte des Körpers unterstützen!

Für die zusätzliche Behandlung von laufenden Infektionen werden in der Anfangsphase 4 Kapseln pro Tag für 2-3 Tage empfohlen und danach 3 Kapseln pro Tag, bis die Symptome deutlich gelindert sind!

Als ergänzendes Produkt zu GALLMET-Immun (AntiBac) empfehlen wir GALLMET Vitamin C + Echinacea

Vitamin C braucht niemandem vorgestellt zu werden. Es trägt zur normalen Funktion des Immunsystems, zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Vitalität, zur normalen Funktion der Blutgefäße und zur antioxidativen Wirkung bei.

Die Echinacea (gemeinhin als Purpurbirke bekannt) ist etwas geheimnisvoller. Es ist ein beliebtes Kraut, das es schon seit Jahrhunderten gibt.

Wann sollten Sie sie einnehmen?

  • Prävention von Infektionen: Wenn Sie einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sind (zum Beispiel im Winter), kann Echinacea helfen, Krankheiten vorzubeugen. Es wird auch empfohlen, GALLMET-Immun (AntiBac) zusammen mit Echinacea-Kapseln einzunehmen, da sie sich gegenseitig ergänzen.
  • Erkältungen, Grippe: Sie sollten schon bei den ersten Symptomen mit der Einnahme von Echinacea beginnen, um die Dauer der Krankheit zu verkürzen. In diesem Fall können Sie auch GALLMET-Immun (AntiBac) Kapseln zusammen mit Echinacea einnehmen, da sie sich gegenseitig ergänzen.
  • Die Stärkung des Immunsystems: Wenn Sie häufig krank sind oder ein geschwächtes Immunsystem haben, sollten Sie regelmäßig Echinacea einnehmen.

A GALLMET Vitamin C + Echinacea Kapseln derzeit nur erhältlich in in unserem Webshop mit anderen GALLMET Produkten zu einem reduzierten Preis erhältlich.

Klicken Sie auf das Symbol, um die Seite zu drucken:

Was kann man tun, um die Symptome der verschiedenen Infektionen zu lindern und sie schneller abklingen zu lassen?

Was kann man tun, um die Symptome der verschiedenen Infektionen zu lindern und sie schneller abklingen zu lassen?

Was sind die verschiedenen Infektionen?

"Unter Infektion versteht man die schädliche Besiedlung eines Wirts durch Infektionserreger. Bei einer Infektion versucht dieser Krankheitserreger (Pathogen), die Ressourcen des Wirts zu nutzen, um sich zu vermehren. Der Infektionserreger kann auch eine abnorme Funktion verursachen und möglicherweise den Wirt zerstören.“

Welche Symptome verursachen sie normalerweise?

Die häufigsten Symptome von bakteriellen und viralen Infektionen sind:

  • Fieber,
  • Glieder- und Gelenkschmerzen,
  • laufende Nase, verstopfte Nasen,
  • Halsweh
  • Husten, Niesen
  • Kopfschmerzen,
  • Schwäche, Lethargie,
  • Schüttelfrost,
  • Verdauungsprobleme (Verstopfung oder Durchfall),
  • Hautausschläge und andere Hautprobleme
  • usw.

Behandlung von viralen und bakteriellen Infektionen

Neben der Konsultation eines Arztes und der Befolgung seiner Ratschläge sind die wichtigsten Maßnahmen: Senkung des Fiebers, Bekämpfung des Hustens und einer verstopften Nase, Schmerzlinderung, viel Flüssigkeit, richtige Ernährung, Einnahme von Vitaminen und Mineralien, Spurenelementen usw.

Zusätzlich zu den oben genannten Kräutern sind auch die aus der Volksmedizin und der wissenschaftlichen Forschung bekannten Kräuter wirksam bei der Linderung der Symptome und der Beschleunigung des Verlaufs verschiedener bakterieller und viraler Infektionen, und die folgenden gehören zu den Inhaltsstoffen von GALLMET-Immune (AntiBac).

Schwarzer Holunder

Die Holunderblüte ist seit Jahrhunderten Teil der europäischen Volksmedizin: Er wird hauptsächlich bei Fieber und Erkältungen eingesetzt.

Die Holunderblüten enthält einen hohen Gehalt an Anthocyanen, die antioxidative Wirkung, antiviral gegen Atemwegsviren (z.B. Influenzavirus), und auf das Immunsystem einwirken, um die Bekämpfung von Viren zu unterstützen.

Die Holunderblüten Studien haben gezeigt, dass beschleunigt die Genesung und reduziert die Symptome bei Menschen mit Grippe. Ähnliche Effekte wurden beobachtet auch bei Erkältungen.

Kalmegh, König der Bitterstoffe

Kalmegh-Blätter und -Wurzeln wurden in Indien und China schon vor der Erfindung von Antibiotika zur Herstellung von Medikamenten verwendet.

Eine Meta-Analyse der Daten von mehr als 7000 Patienten untersuchte die Behandlung von Erkältungen. Die Ergebnisse zeigen, dass lindert Husten, Halsschmerzen, Erkältungssymptome und beschleunigt die Genesung im Vergleich zu Placebo.

Die Kalmegh extrakt verschiedene Krankheitserreger (z. B. E. coli, Staphylococcus aureus, Candida albicans) seine entzündungshemmende, immunmodulatorische und krampflösende Wirkung wurde experimentell nachgewiesen.

Knoblauch

In verschiedenen Kulturen ist die Knoblauch als Heilpflanze (Verdauungsbeschwerden, Rheuma, Hautkrankheiten, Wunden) und im Mittelalter zur Vorbeugung von epidemischen Krankheiten verwendet.

Die Knoblauch hemmt das Wachstum vieler Krankheitserreger der Atemwege (Bakterien, Viren).

Eine Studie ergab, dass eine langfristige präventive Medikation Knoblauch das Risiko von Atemwegsinfektionen deutlich reduziert.

Pemete Gras

Die Gewöhnlicher Andorn ist ein so beliebtes Kraut, dass es sogar zu Süßigkeiten verarbeitet wird.

Die Gewöhnlicher Andorn hat bei Tieren, die mit dem Erreger Salmonella infiziert sind, nachweislich eine immunmodulatorische Wirkung. Gegen verschiedene Krankheitserreger (Gram+ Bakterien, Pilze, Parasiten) zeigte antimikrobielle Aktivität. Es wurde eine antivirale Aktivität gegen Herpesviren nachgewiesen.

Gallensäuren

Ohne Gallensäuren gibt es keine richtige Fettverdauung im Körper, und ein richtiger Gallenzyklus ist erforderlich, um die Fette in unserer Nahrung zu verarbeiten, was in einem Zustand mit Gallenmangel nicht möglich ist. Die Galle schützt den Körper auch vor den Endotoxinen (interne Toxine, die durch den Abbau von Bakterien entstehen), die immer im Darm vorhanden sind, da sie in ungiftige Bestandteile zerlegt werden. Andernfalls können Endotoxine Entzündungen und dann Krankheiten in verschiedenen Organen des Körpers auslösen. Es hat sich herausgestellt, dass dieser Schutz auch gegen alle Viren mit einer fetthaltigen Hüllstruktur, wie z.B. das Grippevirus, schützt. Dieses Schutzsystem, das auf der reinigenden Wirkung der Gallensäuren beruht, ist der physikalisch-chemische Schutz (basierend auf der Forschung von Prof. Dr. Lóránd Bertók).

AntiBac ist ein neues Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt

AntiBac wurde auf der Grundlage von Hunderten von internationalen Forschungsarbeiten entwickelt und seine Inhaltsstoffe wurden so ausgewählt, dass sie die Abwehrkräfte des Körpers unterstützen!

Wir haben die 30 Kapseln für die zusätzliche Behandlung von laufenden Infektionen optimiert!

Datum der Veröffentlichung: Zöld Újság Oktober 2021

Klicken Sie auf das Symbol, um die Seite zu drucken:

Die GALLMET Produkte sind in allen ungarischen Apotheken und in einigen Kräutergeschäften erhältlich!

20 000 Ft über den Wert Ihres Warenkorbs 1 390 Ft Versandrabatt, 30 000 Ft und über einen zusätzlichen 5% Rabatt!

Achtung: Bitte beachten Sie, dass sich die Lieferungen während der Feiertage aufgrund überlasteter Kuriere um einige Tage verzögern können.

Kaufen Sie direkt beim Hersteller

Lesen Sie mehr darüber, wie Gallensäuren die Gesundheit des Menschen fördern:

gesunde Verdauung

Galle und Verdauung

Die entscheidende Rolle der Gallenblase und der Gallensäuren bei der Verdauung

Probleme nach einer Gallenblasenoperation

Nach einer Gallenblasenoperation

Was können Sie tun, wenn Sie nach einer Gallenblasenoperation Probleme haben?

Reflux, Entzündung des Darms

Darmerkrankungen

RDS, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn im Zusammenhang mit der Galle

Gallensteinauflösung

Gallensteinlösung

Wie können Gallensteine mit Gallensäuren behandelt werden?

hoher Cholesterinspiegel

Hoher Cholesterinspiegel

Wie wird der Körper durch eine gute Gallenfunktion von überschüssigem Cholesterin befreit?

Stressiger Lebensstil

Stress

Der Zusammenhang zwischen stressbedingten Verdauungsproblemen und Gallensäuren.

Die Beziehung zwischen Gallensäuren und dem Immunsystem.

Unterstützung des Immunsystems

Die positiven Auswirkungen von Gallensäuren auf das Immunsystem

Psoriasis

Psoriasis

Die positive Wirkung von Gallensäure bei Schuppenflechte (Psoriasis)

Epeholyag es Epeko

Gallensteine loswerden

Gallensteinentfernung - Arten der Gallenblasenoperation

Vitamine und Galle

Verwertung von fettlöslichen Vitaminen und die Beziehung zur Galle

Fettleibigkeit

Gewichtsverlust

Wie kann eine gute Gallenfunktion zur Gewichtsabnahme beitragen?

Gallensäuren und Immunität

Gallensäuren und das Immunsystem

Die antiseptische Wirkung von Gallensäuren

gegen Infektionen

Bei Infektionen

Was kann man tun, um verschiedene Infektionen zu lindern?

Diabetes und Galle

Die Beziehung zwischen Diabetes und Gallefunktion

Wie wirken sich Gallensäuren auf Diabetes aus?

Die Rolle der Gallensäuren

Physiologische Wirkungen von Gallensäuren

Gallensteine, Gallensteinauflösung, Gallenblasenoperation

Zertrümmerung von Gallensteinen (ESWL)

Wie können Gallensteine geheilt werden?

Der Gallenkreislauf und die Rolle der Gallensäuren

Gallenzyklus: Überblick und Darstellung

Die Rolle der Gallensäuren für unsere Lebensqualität

gallmet.hu
de_DE_formalDeutsch (Sie)