Q53 - Ist die EBV-Persistenz in Vivo ein Modell für die B-Zell-Homöostase?

Ist die EBV-Persistenz in Vivo ein Modell für die B-Zell-Homöostase?

Herunterladen - PDF

Zusammenfassung

Wir haben die absolute Anzahl EBV-infizierter B-Zellen im peripheren Blut gesunder, persistent infizierter Personen gemessen. Einzelne Messungen an einem Panel von 15 gesunden Personen zeigen, dass die Häufigkeit in einem weiten Bereich von 1-50 pro 106 B-Zellen schwankt. Wiederholte Messungen über einen Zeitraum von 1 bis 3,5 Jahren an mehreren Personen, deren Häufigkeit in einem 10-fachen Bereich schwankte, zeigten, dass die Schwankungen nicht die Fluktuation der Häufigkeit darstellen, die innerhalb eines Individuums auftreten kann; vielmehr sind die Häufigkeiten spezifisch für das Individuum. Die im Laufe der Zeit gemessene Frequenz innerhalb eines Individuums ist stabil und trägt weniger als 10% zur Varianz in der Gesamtpopulation bei. Diese Messungen deuten darauf hin, dass die Menge der mit EBV infizierten B-Zellen streng reguliert wird, und wir schlagen vor, dass dieselben homöostatischen Mechanismen, die die Menge der normalen B-Zellen regulieren, auch die mit EBV latent infizierten B-Zellen regulieren.

Quelle:https://www.cell.com/immunity/fulltext/S1074-7613(00)80493-8

gallmet.hu
de_DE_formalDeutsch (Sie)
Überblick über den Datenschutz
gallmet.hu

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Streng notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir uns Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen merken können.

Cookies von Dritten

Diese Website sammelt anonyme Informationen durch die Verwendung von Cookies von Dritten (werbebezogene Cookies und Performance-Cookies)